CMG ist ein gefragtes Ausbildungsunternehmen für Immobilienkauffrauen und Immobilienkaufmänner. Es bewerben sich viele junge Leute mit Hochschulreife. Dies ist jedoch keine Vorbedingung. Im Laufe eines Betriebspraktikums erweist sich schnell, wer echtes Interesse und auch Sinn für diesen vielseitigen Beruf mitbringt. So ist aus einem Betriebspraktikum schon oft ein Ausbildungsverhältnis entstanden. Der Beruf der Immobilienfachkraft ist deshalb so interessant, weil er sehr facettenreich ist immer konkrete Projekte und Immobilien umfasst. Dabei zu sein, den Lebenszyklus einer Immobilie zu gestalten – sei es deren Planung, Errichtung, funktionelle Umwandlung Modernisierung und Erhalt – ist eine faszinierende Aufgabe, die viele berufliche Aspekte enthält: Finanzplanung, Immobilienentwicklung, Immobilienverwaltung, Vertragsgestaltung, Vermietungsservice, Marketing und vieles mehr. Der Beruf erlaubt, persönliche Begabungen und Vorlieben auszuprägen, um sich optimal in laufende Prozesse der Immobilienverwaltung einbringen zu können. Die Ausbildung in diesem Beruf beträgt 3 Jahre, sie kann unter bestimmten Voraussetzungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.